Internationale Beziehungen

Gottes verändernde Liebe teilen, damit Menschen in Hoffnung leben.

Als Gemeinde möchten wir nicht für uns bleiben, sondern einen weltweiten Horizont von Gottes Erde und Menschen gewinnen und fördern. Wir haben seit vielen Jahren persönliche Kontakte zu Mitarbeitern und Werken in vier Erdteilen der Welt. Wir unterstützen ihre Arbeit durch
regelmäßiges informiertes Beten,
finanzielle Unterstützung,
Begegnungen
und Weitergabe von Informationen, Gebetsanliegen und Möglichkeiten, sich zu engagieren.

Der Gebetskreis für Weltmission trifft sich monatlich, um neue Informationen von Projektleitern auszutauschen und gezielt Anliegen vor Gott im Gebet zu bringen.
Mindestens einmal im Jahr feiern wir einen Gottesdienst möglichst mit internationalen Gästen!

Wer aus der Gemeinde selber einen Aufenthalt im Ausland bei einem dieser Projekte oder auch einem Projekt seiner Wahl plant, dem vermitteln wir gerne kompetente Ansprechpartner.
Gerne unterstützen wir Projekte der Europäisch Baptistischen Mission International.

Der Bereich „Internationale Beziehungen“ wird von Anja Hoppe geleitet und von Pastor Jonas Schilke koordiniert.

Am 29.09.2019 (Erntedank) haben wir den letzten internationalen Gottesdienst mit Grenna Kaiya von der Europäisch Baptistischen Mission International gefeiert.
Am 04.10.2020 hatten wir Melissa Zorob aus Bethlehem zu Gast und hatten einen berührenden Nachmittag und ein spannendes Interview im Gottesdienst.
Am 04.10.2021 hatten wir Regina Claas (EBM International) zu Gast und wir haben Feline Z. für ein Volontariat in Sambia ausgesandt.
Am 14.08.2022 hat Feline Zintarra von ihren Erfahrungen als Volontärin in Sambia berichtet.
Am 21.05.2023 war Carlos Waldow aus Lateinamerika von der EBM International bei uns.
Am 25.06.2023 hatten wir Christina Döhring aus Sierra Leone von der EBM International zu Gast.

In unserer Gemeindezeitschrift WALZ findet ihr mehrere Grüße unserer Missionspartner in Coronazeiten.