Mein Traum von Gemeinde?
Unsere Gemeinde schöpft in allem, was sie miteinander glaubt und tut, aus der Tiefe: Aus den Schätzen der Bibel und aus der Kraft des Heiligen Geistes. Wir stärken die Mündigkeit und Verantwortungsbereitschaft aller Mitglieder und Freunde der Gemeinde. Die Gemeinde Jesu prägt und verändert phantasievoll unsere Gesellschaft durch wegweisende Worte und Taten der Nächstenliebe.
Mein Leben in Stichworten
Aufgewachsen bin ich in Norddeutschland, geboren 1973 in Pinneberg und dort in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Pinneberg 1983 getauft worden. Mit 18 Jahren habe ich Antje Balders kennen gelernt und wir haben 1997 in Hamburg geheiratet. Zu uns gehören drei gemeinsame Kinder. Wir lieben Urlaub am Meer, Brettspiele und das bunte Leben in einer Gemeinde.
Studium + Beruflicher Werdegang
1995 – 2001 Evangelische Theologie am Theologischen Seminar Hamburg/Elstal, Universität Hamburg (Zwischenprüfung) und Humboldt-Universität zu Berlin
2001 – 2004 Promotionsstudium an der Philipps-Universität Marburg
2004 Promotionsexamen an der Philipps-Universität Marburg zum Dr. theol. (Erstgutachter der Dissertation: Prof. Dr. Jürgen van Oorschot, Zweitgutachter: Prof. Dr. Jörg Jeremias)
2001 – 2004 Lehrbeauftragter für Hebräisch am Theologischen Seminar Ewersbach
2004 Ordination zum Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland und 2004-2007 Pastor der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde Ilmenau (Baptisten)
2004 – 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller Universität Jena
2007 – 2015 Professor für Altes Testament an der Theologischen Hochschule Elstal und stellv. Studienleiter
2007 Lehrkurs des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaften des Heiligen Landes (www.deiahl.de) mit Lehrgrabung am Tell Zira und Studienreise durch Jordanien und Israel
seit 2015 Leitender Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hannover-Walderseestraße
Lehrveranstaltungen an der Leibniz-Universität Hannover als Lehrbeauftragter im WiSem 2016/17 “Biblische Archäologie”, im SoSem 2017 “Tod und Leben im Alten Testament”, im WiSem 2019/20 “Proseminar Altes Testament” an der Theologischen Hochschule Elstal
aktuelle Ehrenamtliche Tätigkeiten
seit 2014 Leiter Fachkreis des BEFG “Christen und Juden” (Homepage Fachkreis); seit 2019 Aufsichtsratsvorsitzender des International Baptist Theological Study Centre Amsterdam (www.ibts.eu) und Mitglied der Exekutive der Europäisch Baptistischen Föderation (www.ebf.org) ; 2020-22 Vorstandsmitglied für den 8. Christlichen Gesundheitskongress 2022 (CGK); seit 03/2021 Stellvertretender Gesamtgemeindeleiter der Evangelisch-Freikirchlichen Gesamtgemeinde Hannover K.d.ö.R. (www.gesamtgemeinde-hannover.de)
Mitgliedschaften: Akademie für Psychotherapie und Seelsorge e.V. (seit 2017), Förderverein Theologische Hochschule Elstal e.V. (seit Gründung 2000), Katholisches Bibelwerk e.V.; Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V.
Hobbies
Lesen, Sport, Krimis, Brett- und Kartenspiele
Veröffentlichungen
Vollständige Publikationsliste Dr. Michael Rohde August 2022
Neu: Rohde, Michael: Schätze der biblischen Zeit.
50 archäologische Entdeckungen rund um die Bibel,
SCM R.Brockhaus in der SCM-Verlagsgruppe, Witten 2018.
ISBN 978-3-417-26851-5
€ 19,99 inkl. MWSt.
[400 Seiten, mehr als 200 Fotos]
Die neuesten Artikel im open access
Michael Rohde: „… wie eine Pralinenschachtel. Neun biblische Impulse zum guten Leben“, in: Aufatmen 1/2020, S.30-33.
Linkempfehlung: www.aufatmen.de
Archiv weiterer Artikel von Michael Rohde
Michael Rohde
Christiane Geisser
Erzähl mir mehr!
Altes Testament predigen
1. Auflage 2010
164 Seiten
Neukirchener Theologie
€ 22,90 inkl. MwSt.
Buch erhältlich beim Autor zum Sonderpreis.
Die Erzählungen des Alten Testaments sind farbig, spannend und lebensnah. Wer alttestamentliche Erzählungen verstehen will, findet in diesem Buch theologisch reflektierte Anregungen, was typisch und besonders schwierig an den alten Geschichten ist und was sie zugleich relevant für heute macht. Predigthörer erwarten heute mehr als einen gelehrten Vortrag: Dieses Buch bietet grundsätzliche und praktische Hinweise zum erzählenden Predigen. Damit die Theorie zur Anwendung findet, werden abschließend Erzählpredigten vorgestellt und besprochen.
Beim Autor erhältlich.
Vom Gast zum Gastgeber
€ 1,50 inkl. MwSt., erschienen Dez. 2015
Beim Abfassen dieses Buches hatte er Menschen vor Augen, die einladend leben und großzügige Gastgeber sind und vor allem Gott als Ursprung jeder Gastgeberrolle kennen. Die Tischreden Jesu in Lukas 14 motivieren zu einer Bewegung vom Gast Gottes zum Gastgeber für andere.
Bestellung: https://www.blessings4you.de/shop/item/9996390030011/vom-gast-zum-gastgeber-von-michael-rohde
Auch am Büchertisch in unserer Gemeinde erhältlich.